Schwarz - die Farbe der Nacht

Oft wird Schwarz als „Unfarbe“ bezeichnet –

in unserer westlichen Kultur ist es schnell mit Tod und Trauer verknüpft.

Doch Schwarz ist so viel mehr.

Es ist die Farbe der Nacht, des Geheimnisvollen, des Verborgenen.

In der Farbpsychologie gilt es als Schutz vor äußerem emotionalem Stress.
Es steht für Selbstbeherrschung, Disziplin, Unabhängigkeit,
Eleganz und starken Willen.
Schwarz kann einschüchtern und unnahbar wirken –
und zugleich Autorität, Klarheit und Würde ausstrahlen.

Symbolisch markiert Schwarz oft ein Ende – und jedes Ende ist auch ein Anfang.

Es schafft Kontraste, hebt andere Farben hervor und lässt sie leuchten.
Es ist erdend, beruhigend, mystisch.
Ein Raum, in dem sich Licht und Energie sammeln, bevor Neues geboren wird.

Schwarz ist nicht leer.
Es ist voll.
Voll von Tiefe, Kraft und Geheimnis.